Herzlich Willkommen
bei der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis für Pferde und Kleintiere in Datteln.
Das Praxisteam wünscht Ihnen viel Spass beim Stöbern.

Zum Abschied für Ulrich Heege
„Die Dahingegangenen bleiben mit dem Wesentlichen, womit sie auf uns gewirkt haben, mit uns lebendig, solange wir selber leben.“ H. Hesse
1954 wurde im Sauerland ein Junge geboren, der mit vielen Talenten ausgestattet war und diese später bereitwillig für Mensch und Tier zum Guten einzusetzen wusste. Für die Eltern nicht immer entspannend, lief er lieber im Handstand durch die Wohnung, konzentrierte sich aufs Turnen und verliebte sich leidenschaftlich in Pferde. (mehr …)
Antiparasitika: Gefahr für Vögel!!!
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit weist auf einen Sachverhalt hin, der uns sehr betroffen macht. Antiparasitika zur äußerlichen Anwendung für Haustiere stellen wahrscheinlich eine Gefahr für Meisen und andere Wildvögel dar. Zum Nestbau benutzte Haare von behandelten Tieren wirken tödlich auf die Brut, da das Pestizid über die Haut in die Jungvögel gelangt. Entsorgen Sie bitte ausgebürstete Haare unbedingt im Hausmüll und nicht in die Natur.
West-Nil-Virus
Das WEST-NIL-VIRUS ist in Deutschland angekommen!
Nur eine Impfung kann Pferde vor dieser schwerwiegenden Krankheit schützen!
Liebe Pferdefreunde,
das West-Nil-Virus(WNV) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und im September 2018 erstmalig bei Pferden in Deutschland nachgewiesen worden. (mehr …)
weitere Nachrichten
PODCAST der Gesellschaft für Pferdemedizin
*Wichtige INFOS über Kolik, Geburt, Fohlen…unter link:http://www.gpm-vet.de/Podcast
SAMMELTERMINE für ZAHNBEHANDLUNGEN
Für Ihre Stallgemeinschaft bieten wir auch gerne SAMMELTERMINE für ZAHNBEHANDLUNGEN an!!!
Wichtige INFOS über Herpes
*Wichtige INFOS über Herpes/Maßnahmen unter link:www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/in…
Corona (Covid-19)
Corona (Covid-19)
Liebe Kundinnen und Kunden,
die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis steht der Versorgung Ihres Tieres für geplante Termine und Notfälle weiterhin zur Verfügung.
*Aktualisierung:
*Aktualisierung: Wir sind in der Mittagszeit zwischen 12-14 Uhr ausschließlich nur für dringende Notfälle zu erreichen. In diesem Fälle wählen
Verordnung zur Änderung der Tierärztegebührenordnung (Notdienst-GOT)
Zusammengefasst sieht die Verordnung unter anderem folgendes vor:
-Für Leistungen, die bei Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen im Rahmen eines
Vorsicht vor Fälschungen von Tierarzneimitteln
Bisher waren Fälschungen im Bereich Tierarzneimittel – anders als bei Humanarzneimitteln – sehr selten. Jetzt kommt es nach Angaben des
Impfungen
Influenza „Pferdegrippe“:
Voraussetzung für die Teilnahme an Turnieren und sonstigen Veranstaltungen. Intervalle nach der neuen LPO 2008:
- Abstand zwischen 1. und 2.